Pferdetherapie Carina Löffel – Über mich

Schon seit frühester Kindheit fühlte ich mich in der Gegenwart von Tieren sehr wohl. Nach den ersten Kleintieren zuhause und dem ersten eigenen Hund konnte ich dann auch recht zügig zwei Pferde zu meiner Familie zählen.
Was anfangs ein reines Hobby war, weckte später auch beruflich großes Interesse in mir. Nach der Schule stand die Entscheidung dann fest: Ich wollte meine ganze Aufmerksamkeit der Gesunderhaltung und Heilung der Pferde widmen.
Seitdem erweitere ich mein Wissen durch ständige Fortbildungen, um Ihrem Pferd die bestmögliche Behandlung zu garantieren.
Vita
1998-2011 | Schule (Abitur) | |
Dez. 2003 | Erfolgreiche Prüfung „Basispass Pferdekunde“ | |
Mai 2008 | Praxiswochenende „Dressur & Springen“ bei Annika Gamerad | |
Jul. 2008 | Erfolgreiche Prüfung „Deutsches Reitabzeichen Kl. 4“ | |
2010 | 1.-Hilfe-Kurs am Pferd (Katrin Obst) | |
2011-2013 | Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Pferdeklinik Duisburg GmbH unter Dr. Katrin Rasch und Dr. Michael Nowak | |
Apr. 2013 | Erfolgreiche Prüfung „Deutsches Fahrabzeichen Kl.4“ | |
2013-2015 | 2-jähriges Studium zur Tierphysiotherapeutin (Spezialisierung auf Pferd & Hund) an der Akademie für Tierheilkunde in Düsseldorf | |
2014-2016 | Unterstützende Tätigkeiten für Katrin Obst | |
Okt. 2013 | Fortbildung – Taping am Pferd 1 (Berliner Symposien) | |
Okt. 2013 | Fortbildung – Taping am Pferd 2 (Berliner Symposien) | |
Okt. 2014 | Vortrag – Stoffwechselerkrankungen beim Pferd – Pferdeklinik Leichlingen | |
seit 2015 | Unterstützende Tätigkeiten für „Hippomed“ auf diversen Messen | |
Aug. 2015 | VET Webinar - „Das Pferd mit Schuppen und Krusten“ | |
Feb. 2015 | Seminar – Schiefer Reiter – Schiefes Pferd (Katrin Obst, Eric Clauder & Katja Marioth) | |
Mär. 2015 | Seminar - „Die Ausbildung des Dressurpferdes“ (Helen Langehanenberg) | |
Nov 2015 | Seminar - „Lungenerkrankungen beim Pferd“ (Pferdeklinik Duisburg) | |
2013-heute | Angestellte der Pferdeklinik Duisburg | |
Mär. 2016 | Fortbildung zur Blutegeltherapeutin in der Biebertaler Blutegelzucht | |
Seit 2017 | Fortbildung/ Studium zur Tierheilpraktikerin inkl. Akupunktur an der ATM |